1. Kreisliga (SOK) * Saison 2008/2009 * 22. Spieltag

Es war ein munteres und sehenswertes Kreisligaspiel, was den 85. Zuschauern in Bodelwitz geboten wurde. Von Beginn an sah man, dass der BSV die Niederlage der letzten Woche vergessen machen wollte, denn die Platzherren machten gleich Druck auf das Gästetor, doch die vielen sich bietenden Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit konnten nicht genutzt werden. Eine davon war bereits in der 6. Minute, als ein Schuss von T. Freund nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei ging. Die Gäste aus dem Orlatal kamen in der 8. Minute das erste Mal vor das BSV Gehäuse, doch durch eine gute Parade konnte Torwart S. Köhler einen Rückstand verhindern. Danach war es wieder ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das der Gäste, doch alles was Bodelwitz auch versuchte, der Ball wollte einfach nicht hinter die Linie. So kam es dann wie es kommen musste, durch einen Konter gelingt Orlatal der Führungstreffer. Es war in der 38. Minute, als Seyfarth zum 0:1 traf. Nach dem Seitenwechsel wollte Bodelwitz weiterhin druckvoll nach Vorne spielen, doch nur drei Minuten nach Wiederanpfiff wurde man erneut eiskalt erwischt. Wieder war es Seyfarth, welcher an der richtigen Stelle stand und mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie auf 0:2 erhöhen konnte. Von diesem Schock musste sich Bodelwitz erst einmal erholen. In der letzten Viertel Stunde gaben die Gastgeber dann noch einmal alles und kamen in der 77. Minute nach einem Freistoß von S. Köhler, welcher auf den Kopf von Ch. Schauerhammer landete zum hoch verdienten 1:2. Danach warfen die Platzherren noch einmal alles nach vorn, denn nun wollte man wenigstens noch ein Unentschieden erreichen. Und die Möglichkeiten dazu waren auch da, doch das bisschen Glück am Ende fehlte. Die größte Möglichkeit hatte D. Eberitsch in der 89. Minute, doch sein Schuss ging wenige Zentimeter links neben den Kasten. So blieb es am Ende bei der knappen Orlataler Führung. Noch zu erwähnen sei, dass Orlatal ab der 82. Minute nach einer Gelb/Roten Karte nur noch zu zehnt auf den Platz waren.