Kreisliga Staffel BSaison 2014/2015

Im ersten Punktspiel der Saison trafen Orlatals Jungs auf Pößneck. Bei schönstem Wetter, fand dieses Spiel zur Überraschung aller, leider auf Kunstrasen statt. Die Heimmannschaft kam zu Beginn besser zurecht und ging bereits in der 3. Min. in Führung. Orlatal hatte die ersten 15 Min. Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, dadurch ergaben sich Chancen für Pößneck das Ergebnis zu erhöhen. Doch Mitte der ersten Halbzeit begannen die jungen Orlataler, ihr gutes Kombinationsspiel anzuwenden und der Erfolg stellte sich bald ein. In Minute 18 bekam Orlatal eine Ecke , diese wurde abgewehrt, aber man hatte 5 Einschussmöglichkeiten um zum Ausgleich zu kommen, den danach abgewehrten Ball legte M. Ackermann auf D. Schad, dieser Umkurvte noch zwei Gegenspieler und erzielte das 1:1. Jetzt wurde es ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, wobei auf Orlataler Seite die Komplette Mannschaft überzeugte und auf Pößnecker Seite E. Walther „Alleinunterhalter“ Spielte, in dem er immer wieder drei, vier Gegenspieler austanzte. In der 25. Minute ging Orlatals erstmals in Führung. M. Ackermann traf mit einem Freistoß aus 20 m an Freund und Feind vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff kam Pößneck noch zum 2:2. Nach der Pause stellte Orlatal um, nahm E. Walther in Manndeckung und Kapitän D. Müller erledigte diese nicht einfache Aufgabe hervorragend. Jetzt ergaben sich immer wieder Chancen um das Spiel zu gewinnen, wobei D. Schad, N. Rachlok u. M. Ackermann nur schwer zu stellen waren, aber auch der Gastgeber hatte seine Chancen. So war es D. Müller der nach schönem Pass von F. Wagner zum 2:3 traf (38). Nun musste der VfB wieder mehr riskieren um zum Ausgleich zu kommen. Diesen erzielte J. Maak in der 43. Minute aus spitzem Winkel, wobei E. Pötzel nicht gut aussah. Kurz danach machte er seinen Fehler wieder gut. Als E. Walther allein vor Ihm auftauchte, klärte er mit Superparade und hielt das Unentschieden. Dies gab der Mannschaft noch mal Auftrieb und die Trainer wollten gern den Sieg mitnehmen und der beste auf dem Platz D. Müller war es, der in Minute 57 den Siegtreffer erzielte. Mit dem Abpfiff vom guten Schiri S. Hannig, war der Jubel groß und nach dem Überraschungssieg im Pokal, ist dies ein guter Start mit der neugeformten Mannschaft. Ein Lob an alle eingesetzten Spieler für die tolle Moral und Unterstützung der vielen Eltern und Großeltern. Aber auch die nichteingesetzten T. Senkel und J. Hicketier haben die Truppe immer wieder toll angefeuert. Weiter so und denkt an Kö's versprechen, mit den Trikots.

Eingesetzte Spieler: E. Pötzel, M. Müller, B. Könitzer, H. Pitzing, D. Schad, M. Ackermann (35. F. Wagner), D. Müller, N. Rachlok (57. D. Weiland)