Kreisoberliga * Saison 2015/2016
An diesem Wochenende mussten unsere B-Junioren beim FC Thüringen Jena antreten. Da am 3. Oktober das Pokalspiel beim FC Thüringen abgesagt werden musste, einigten sich beide Vereine, dass das heutige Punktspiel gleichzeitig als Pokalspiel gewertet wird, d. h., der Sieger der Partie steht auch gleichzeitig im Kreispokal – Halbfinale. Dementsprechend begannen unsere Jungs das Spiel aggressiv und siegeswillig auf einem leicht gefrorenen und somit schwer bespielbaren Hartplatz. Mit der ersten Torchance des Spiels gingen
die FSV Jungs mit 1:0 in Führung, als Max Näther in der 5. Minute aus 18 Metern abzog und der Ball im rechten oberen Eck des Jenaer Tores einschlug. Jena lies sich durch den frühen Rückstand nicht beirren und versuchten seinerseits auch nach vorn zu spielen, dies gelang ihnen auch ab und an. Gefahr drohte dem Orlataler Tor meist nur durch Standards, aber die Orlataler Hintermannschaft stand gut und lies nur zwei Schüsse aus der zweiten Reihe zu, die jedoch das Tor verfehlten. In der 18 Minute Ecke für den FSV, die Felix Künzel super in den Strafraum der Jenaer bringt. Max Näther läuft in den Strafraum und kann aus 7 - 8 Metern frei zum 2:0 vollenden. In der 28. Minute erneut Ecke durch Felix Künzel und erneut vollendete Max Näther zum 3:0. Mit diesem lupenreinen Hattrick ging es dann auch in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Orlatal versuchte es auf dem immer schwerer bespielbarem Platz mit Technik, aber es war fast unmöglich, über mehrere Stationen zu kombinieren, somit war man auf lange Bälle angewiesen. In der 56. Minute setzte sich Colin Weber auf der rechten Seite gut durch, passte zu Niklas Vitik und der vollendete zum 4:0 für Orlatal. Nun war die Gegenwehr des Gastgebers entgültig gebrochen. Nur eine Minute später nimmt Niklas Vitik einen schönen Pass von rechts auf, zieht von links in den Strafraum und vollendet mit überlegtem Schuss ins rechte untere Eck zum 5:0 Endstand. Fazit: Ein verdienter Erfolg, auch in dieser Höhe und Einzug ins Pokal – Halbfinale. Nun bereitet sich die Mannschaft auf das kommende Heimspiel am Nikolaustag um 10:30 Uhr vor. Gegner wird der SV Jena-Zwätzen sein. Das Topspiel an diesem Spieltag Dritter gegen Zweiter.