1. Kreisliga Staffel B * Saison 2015/2016 * 22. Spieltag

Am 22. Spieltag traf die erste Mannschaft des FSV Orlatal zu Hause auf den Tabellenletzten aus Gahma. Nach der 4:3- Niederlage im Hinspiel war gegen diesen Gegner noch eine Rechnung offen, die an diesem Samstagnachmittag beglichen werden sollte. Die Orlataler, die im Jahr 2016 noch kein Spiel zu Hause verloren haben und dabei auch noch kein einziges Gegentor haben hinnehmen müssen, legten wie in den letzten Spielen druckvoll los. Bereits in der Anfangsviertelstunde konnten die Zuschauer sehen, dass die Hausherren auch dieses Spiel siegreich gestalten wollten. Nach 18. Minuten wurde P. Thurmann im Strafraum gefoult und Schiedsrichter B. Kelbert entschied zu Recht auf Elfmeter, den der Gefoulte sicher verwandelte. Auch in den folgenden Minuten ließen die Orlataler nicht nach und versuchten sofort, ein weiteres Tor nachzulegen. Dies gelang 6 Minuten später. Nach einem abgewehrten Schuss fiel der Ball K. Ebert vor die Füße, dieser fackelte nicht lange und schoss den Ball kraftvoll in die rechte untere Ecke zum 2:0 Zwischenstand. Und die Angriffsbemühungen der Hausherren nahmen kein Ende. Lediglich 7 Minuten später verwertete A. Veliqi einen Abpraller des Gahmer Torhüters zum 3:0 Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit wurde zum Spiegelbilder der zweiten Halbzeit in Gräfenwarth eine Woche zuvor. Die Hausherren spielten den Sieg sicher nach Hause, ohne den Gegner auch nur eine echte Torchance zu gewähren. Der einzige Unterschied zur Vorwoche war das 4:0 und der damit verbundene Endstand. In der 89. Spielminute schlug P. Näther einen Freistoß in den Strafraum, wo M. Hoffmann einlief und den Ball über die Linie drückte. Bei seinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft für diese Saison konnte er gleich sein erstes Saisontor erzielen. Von Gahma war spielerisch über 90. Minuten lang wenig bis gar nichts zu sehen. Sie standen lediglich nach harten und zum Teil auch überharten Aktionen gegen die Orlataler Spieler im Mittelpunkt. Vor allem F. Spindler konnte sich beim Schiedsrichter bedanken, dass er für seinen Tritt gegen den FSV-Keeper keine Rote sondern nur die Gelbe Karte sah. Das Fazit aus diesem Heimsieg bleibt, dass der FSV dieses Jahr zu Hause noch ungeschlagen und auch ohne Gegentor geblieben ist. Nach zuletzt 12 Toren in 3 Spielen scheint es auch in der Offensive wieder zu klappen. Diesen Schwung sollte der FSV mit nach Helmsgrün nehmen.