Kreisliga Staffel B * Saison 2015/2016

Zur zweiten Partie der Meisterrunde luden die Orlataler C-Junioren die SG Union Isserstedt zum Vergleich der Spitzenmannschaften der beiden Kreisliga-Staffeln. Mit einigen Umstellungen gegenüber dem vorherigen Spiel gegen Thüringen Jena ging die Heimmannschaft die Partie um die Tabellenführung der Meisterrunde an. Bereits früh bauten die grün-weißen Druck auf und rissen das Spiel durch Einsatz und guten Fußball an sich. Schon in der 5. Minute war es dann F. Lippold, der von F. Künzel schön freigespielt wurde und frei aufs Tor hätte laufen können, jedoch durch den kreuzenden Verteidiger zu Fall gebracht wurde. Da der Verteidiger in diesem Fall der letzte Mann war, entschied der Schiedsrichter auf Rot, eine harte aber durchaus vertretbare Entscheidung. Den folgenden Freistoß, Zentimeter vor dem Strafraum, setzte F. Künzel allerdings knapp rechts oben vorbei. Mit dem Elan der ersten Minuten und einem Mann mehr konnten die Orlataler ihr Spiel meist gut aufziehen und vor allem D. Weiland stellte die gesamte gegnerische Defensive durch seine körperliche Präsenz vor große Probleme. Entsprechend sollte es dann auch dieser D. Weiland sein, der nach feinem Pass von F. Künzel mit Wucht in die Mitte zog, seinen Gegenspieler stehen ließ und gekonnt ins kurze Eck abschloss (12. Min). 1:0. Auch im weiteren Spielverlauf lief viel über die Flügel und so war es nur wenig später wieder D. Weiland, der aus ähnlicher Ausgangslage seinen Gegenspieler überlief und knapp rechts vorbei schlenzte. Hier hätte man gut eine verdiente 2:0 Pausenführung herausschießen können, doch im Orlatal mag man es bekanntlich spannend. Letztlich blieb es also bis zur Pause beim 1:0, bei dem Isserstedt ohne größere Offensivaktionen auskommen musste und die Heimmannschaft sogar noch so einige weitere Chancen leichtfertig liegen ließ. In der zweiten Halbzeit jedoch sollte man schnell für klare Verhältnisse sorgen. Bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff wurde Kapitän D. Müller im Strafraum von hinten weggegrätscht, den fälligen Elfmeter verwandelte F. Künzel sicher zum 2:0. Nun spielten sich die Orlataler in einen kleinen Rausch. Bereits 2 Minuten später scheiterte zunächst M. Schmidt frei am guten Gästekeeper, ehe F. Künzel den Abpraller in den ausnahmsweise blauen Orlataler Himmel beförderte. Abermals 2 Minuten später dann die nächste Großchance, oder besser gesagt sogar 3 davon, als 3 Angreifer des FSV nacheinander aus jeweils bester Position scheiterten. Teils am Keeper, teils an der Abwehr und teils an sich selbst. Doch in der 45. Minute war es dann endlich soweit: Aus dem auf diese Dreifachchance resultierenden Eckball konnte J. Skowronek Kapital schlagen, als er einen Abpraller mit links im Kasten unterbringen konnte. Bereits in der vorigen Situation war er mit einer solchen Direktabnahme noch knapp am Pfosten gescheitert. Nun gab es eine kürzere Ruhephase ohne die ganz großen Chancen, in der das Spiel jedoch immer noch weitestgehend auf das Gästetor lief. Bis sich F. Künzel in der 53. Minute dann wieder ein Herz fasste und einen schönen Fernschuss zum 4:0 ins Netz beförderte. Dies sollte die Gäste jedoch nicht so hart treffen wie erwartet, stattdessen bäumte man sich noch einmal auf und brachte auch einige gute Kombinationen zustande. Letztlich führte dann auch eine dieser Kombinationen zu einem Foul in Strafraumnähe und dem entsprechenden Freistoß, eine Situation die sich der gute Schütze der Isserstedter nicht nehmen ließ. Gekonnt nutzte er einen kleinen Stellungsfehler des ansonsten starken Heimtorwarts J. Hickethier aus und schlenzte den Ball ins lange Eck. 4:1, der Ehrentreffer war erzielt (60. Min). Doch noch war ja nicht Schluss und das kurze Aufbäumen der Isserstedter sollte nicht ausreichen. In der 65. Minute war es nämlich wieder an der Heimmannschaft und wieder an F. Künzel, ein Tor zu erzielen: Nach einem weiten Ball ließ der Orlataler Spielmacher den herauseilenden Keeper mit einer Ballberührung ins Leere laufen und schob dann locker ins nun verlassene Tor. Mit dem 5:1 und dem (nicht lupenreinen) Hattrick von F. Künzel war dann auch das Endergebnis erzielt. In einer sehr starken Partie der Orlataler ließ man dem Gegner eigentlich nie wirklich eine Chance, während man selbst noch so einiges liegen ließ. An diesem Tag und in dieser Form wäre das Ergebnis wohl auch ohne die Orlataler Überzahl nicht groß anders gewesen, maximal etwas weniger deutlich. Man muss also von einem verdienten Sieg sprechen, der auch in der Höhe durchaus in Ordnung ging. Nun heißt es: Niveau halten oder sogar noch weiter steigern und nicht abheben, dann kann man beruhigt die letzten beiden Saisonspiele angehen und hoffentlich siegreich gestalten.