Kreisoberliga * Saison 2013/2014

Im vorgezogenen Spitzenspiel (zweiter gegen ersten) mussten Orlatals E-Junioren am Freitag in Lobenstein antreten. Der in der Rückrunde noch ungeschlagene VfR wollte das Titelrennen noch einmal spannend machen, brauchte dazu aber einen Sieg. So begann die Heimmannschaft über gutes Kombinationsspiel sich Chancen zu erarbeiten. Orlatals Jungs waren sehr oft in der eigenen Hälfte mit Abwehrarbeit beschäftigt, hatten die Gegnerischen Spieler auch meist gut im Griff. So waren Chancen Mangelware. Lobenstein erzeugte meist nur mit hohen Bällen Gefahr im Strafraum, wobei die Abwehr sehr gute Arbeit leistete, den Rest entschärfte N. Beuthe in sicherer Manier. Auf Orlatals Seite hatten N. Rachlok und J. Kliemke Schussmöglichkeiten, aber auch hier fehlte die Genauigkeit im Abschuss und so ging es torlos in die Kabine. In der Halbzeitpause erklärte das Trainerteam nochmals wie wichtig dieses Unentschieden sein kann und die Kids kämpften um jeden Ball . Lobenstein spielte trotzdem weiter nach vorn, aber am Strafraum war meist Endstation, weil die Abwehr tolle Arbeit leistete und den Gegner sofort störte, bevor es zum Kombinationsspiel kam. Gute Einschuss Möglichkeiten hatte jede Mannschaft noch eine. Zuerst klärte M. Müller kurz vor der Linie per Kopf und im Gegenzug war N. Rachlok allein durch, wurde aber noch abgedrängt. So blieb es beim 0:0 und Orlatal konnte mit einem Punkt die Heimreise antreten und hat immer noch 5 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Das Lob der Trainer geht diesesmal an die gesamte Mannschaft, für ihre gute Abwehrarbeit, welche diesmal wichtiger war als gutes Kombinationsspiel.

Eingesetzte Spieler: N. Beuthe, B. Könitzer, T. Heinl, M. Müller, N. Rachlok, M. Ackermann, H. Pitzing, J. Kliemke (35. D. Kornmann)